
Das Schulmuseum Bremen lädt zu einem vielfältigen Programm ein: Im Unterricht auf alten Holzbänken geht es um das kleine Bienen-ABC. Die Bremer Shakespeare Company zeigt einen humorvollen Ausschnitt aus dem Klassiker „Sommernachtstraum“. Fadenspiele wie früher auf dem Schulhof fordern die Geschicklichkeit heraus und leuchten in der Dunkelheit. „Klecksen verboten“ heißt es, wenn das Schreiben mit Feder und Tinte erprobt wird. Für Kinder gibt es eine Erkundungsrallye zur Ausstellung. Und unter dem Schulhof kann der Erdbunker von 1941 besichtigt werden.
PROGRAMM

18:00 UHR - Auf den Spuren der Schulgeschichte – eine Entdeckungstour Mitmach-Angebote
18:00 – 23:00 Uhr (Nicht nur) für Kinder: Wer möchte, kann das Schulmuseum mit unserer Rallye erkunden. Es erwartet Sie eine Reise durch die Vergangenheit der Schulgeschichte. Von Skorpion bis Tellurium, von Hamster bis zum Glasprisma – es gibt Überraschendes zu entdecken.

18:15 UHR - Luftkrieg und Bunkerbau in Bremen Führungen
Der Erdbunker unter dem Schulhof wurde 1940/41 gebaut und 1996 wiederentdeckt Er ist der einzige Bunker dieser Art, den man in Bremen heute besichtigen kann. Ausstellungseinheiten zu „Schule und Krieg“, „Luftangriff“ und „Bunkerbau und Zwangsarbeit“ ergänzen die rekonstruierten Röhren, die in der Kurzführung durch den Erinnerungsort präsentiert werden.

18:30 UHR - Finger, Faden, Licht aus! Mitmach-Angebote
Wer kennt sie nicht, die Fadenspiele auf dem Schulhof? Das Abnehmspiel zu zweit oder der schnelle Trick erfordern viel Geschick. Im besonderen Schein des Schwarzlichts können die Fäden in Schlaufen, Schlingen und Figuren verwandelt werden.

18:45 UHR - Das kleine Bienen-ABC um 1900 Mitmach-Angebote
Gerade Sitzen, Ohren spitzen! Im Unterricht auf alten Holzbänken geht es diesmal um das kleine Bienen-ABC: vom Zuhause der Bienen bis zu ihrem sprichwörtlichen Fleiß.

19:15 UHR - Klecksen verboten! Mitmach-Angebote
Ein kurzer Exkurs zum Schreiben lernen mit Feder und Tinte: Hier kann das kleine ABC in alter Kurrent-Schrift erprobt werden. Aber Vorsicht – Klecksen verboten!

19:45 UHR - Sommernachtstraum für 2 Lesung / Schauspiel / Performance
Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ gehört zu den größten Klassikern der Theatergeschichte. Erleben Sie, wie der Charme dieser zeitlosen Komödie von zwei Mitgliedern der Bremer Shakespeare Company schwung- und humorvoll in den Museumsräumen entfesselt wird. Liebe, Verwechslungen, Elfen, Esel und eine mysteriöse Liebesdroge – alles innerhalb von 30 Minuten.

20:15 UHR - Luftkrieg und Bunkerbau in Bremen Führungen
Der Erdbunker unter dem Schulhof wurde 1940/41 gebaut und 1996 wiederentdeckt Er ist der einzige Bunker dieser Art, den man in Bremen heute besichtigen kann. Ausstellungseinheiten zu „Schule und Krieg“, „Luftangriff“ und „Bunkerbau und Zwangsarbeit“ ergänzen die rekonstruierten Röhren, die in der Kurzführung durch den Erinnerungsort präsentiert werden.

20:30 UHR - Das kleine Bienen-ABC um 1900 Mitmach-Angebote
Gerade Sitzen, Ohren spitzen! Im Unterricht auf alten Holzbänken geht es diesmal um das kleine Bienen-ABC: vom Zuhause der Bienen bis zu ihrem sprichwörtlichen Fleiß.

20:45 UHR - Finger, Faden, Licht aus! Mitmach-Angebote
Wer kennt sie nicht, die Fadenspiele auf dem Schulhof? Das Abnehmspiel zu zweit oder der schnelle Trick erfordern viel Geschick. Im besonderen Schein des Schwarzlichts können die Fäden in Schlaufen, Schlingen und Figuren verwandelt werden.

21:15 UHR - Klecksen verboten! Mitmach-Angebote
Ein kurzer Exkurs zum Schreiben lernen mit Feder und Tinte: Hier kann das kleine ABC in alter Kurrent-Schrift erprobt werden. Aber Vorsicht – Klecksen verboten!

22:15 UHR - Luftkrieg und Bunkerbau in Bremen Führungen
Der Erdbunker unter dem Schulhof wurde 1940/41 gebaut und 1996 wiederentdeckt Er ist der einzige Bunker dieser Art, den man in Bremen heute besichtigen kann. Ausstellungseinheiten zu „Schule und Krieg“, „Luftangriff“ und „Bunkerbau und Zwangsarbeit“ ergänzen die rekonstruierten Röhren, die in der Kurzführung durch den Erinnerungsort präsentiert werden.

22:30 UHR - Finger, Faden, Licht aus! Mitmach-Angebote
Wer kennt sie nicht, die Fadenspiele auf dem Schulhof? Das Abnehmspiel zu zweit oder der schnelle Trick erfordern viel Geschick. Im besonderen Schein des Schwarzlichts können die Fäden in Schlaufen, Schlingen und Figuren verwandelt werden.

22:45 UHR - Das kleine Bienen-ABC um 1900 Mitmach-Angebote
Gerade Sitzen, Ohren spitzen! Im Unterricht auf alten Holzbänken geht es diesmal um das kleine Bienen-ABC: vom Zuhause der Bienen bis zu ihrem sprichwörtlichen Fleiß.

23:00 UHR - Luftkrieg und Bunkerbau in Bremen Führungen
Der Erdbunker unter dem Schulhof wurde 1940/41 gebaut und 1996 wiederentdeckt Er ist der einzige Bunker dieser Art, den man in Bremen heute besichtigen kann. Ausstellungseinheiten zu „Schule und Krieg“, „Luftangriff“ und „Bunkerbau und Zwangsarbeit“ ergänzen die rekonstruierten Röhren, die in der Kurzführung durch den Erinnerungsort präsentiert werden.

23:15 UHR - Klecksen verboten! Mitmach-Angebote
Ein kurzer Exkurs zum Schreiben lernen mit Feder und Tinte: Hier kann das kleine ABC in alter Kurrent-Schrift erprobt werden. Aber Vorsicht – Klecksen verboten!