Nur mit Gitarre und gefühlvoller Stimme zieht Olaf Kock (UR Mountain) seine Hörer*innen in seinen Bann. Jana Otten (Lavender Bloom) spielt authentischen Indie-Folk mit sehnsuchtsvollen, melancholischen Melodien.
Tanztheater ,,Zwischen Mythos und Vergänglichkeit“
NATU – ein Blütenwesen zwischen Mensch und Natur – taucht in die Welt des Bildhauers Thomas Duttenhoefer ein und erforscht durch die Sprache seines Körpers die Dualität zwischen Leben und Tod, die mythologischen Abgründe und die Transformation. In einem Tanzsolo schafft Tänzer und Choreograf Augusto Jaramillo Pineda (steptext dance project) eine Brücke zwischen dem physischen Material der Skulpturen und der flüchtigen Kunst des Tanzes.
,,Mythische Münzen“
Inspiriert von den Skulpturen Thomas Duttenhoefers werden Metallscheiben mit Zeichnungen und Schriften versehen, die anschließend in die im Laufe des Abends entstehende Echo-Installation zur Ausstellung eingehen.
Mit Rée de Smit, EchoRaum Arts.
Bis 22:00
Fragen Sie uns!
Das Museumsteam freut sich mit Ihnen in den Ausstellungen ins Gespräch zu kommen.
Bis 24:00
AhnSisters – Ein mobiles Kunstwerk
Dina Koper und Gisela Brünker-Pérez erforschten Geschichten ihrer aus unterschiedlichen Kulturen stammenden Ahninnen und reisten zwei Jahre lang mit einem umgebauten Wohnwagen durch Deutschland. An diesem Abend erzählen sie die Lebensmomente und -wege anhand von Bildern, Installationen, Briefen und Filmen.
Bis 23:00
Workshop für Kinder und Jugendliche
Wir arbeiten mit Schere, Kleber und farbigen Papieren und schaffen eine bunte Welt, in der außergewöhnliche Pflanzen blühen und sich allerlei Tiere tummeln. In diesem Miniatur-Dschungel gibt es auch das ein oder andere Tier, das Gerhard Marcks zeichnete und modellierte. Mit Dana Hubrich, Museumspädagogin und Künstlerin.
Bis 22:00