Zur Langen Nacht öffnet unsere kleine Museums-Bar mit Getränken und Knabbereien.
Ukulelen-Orchester maritim
Menschen, Sehnsucht, Musik, Schiffe, Arbeit: im Hafen kommt alles zusammen. Das Erste Bremer Ukulelen-Orchester spielt Songs von der Küste, von fernen Ländern, Seelenverkäufern, Matrosen und Fischern. Die Ukulele kann alles außer schwülstig, also Spaß an, Leinen los und mitmachen
Ukulelen-Orchester maritim
Menschen, Sehnsucht, Musik, Schiffe, Arbeit: im Hafen kommt alles zusammen. Das Erste Bremer Ukulelen-Orchester spielt Songs von der Küste, von fernen Ländern, Seelenverkäufern, Matrosen und Fischern. Die Ukulele kann alles außer schwülstig, also Spaß an, Leinen los und mitmachen.
Kurzführung: Aussortiert!
Wo landet meine Kleidung, nachdem ich sie in einen Altkleidercontainer gegeben habe? Was ist ein Textiltentakel? Warum verlieren Schulranzen so schnell an Wert? Und welche Geschichten stecken hinter verlorenen Schuhen?
Die Führung mit den Kuratorinnen durch die Sonderausstellung gibt Einblick ins Aussortieren und die globalen Wege unserer Kleidung.
Das singende Museum
Was hat denn der Mensch mit Hang zum Maritimen dem großen Meer mit seinem Tosen, Brüllen, Rauschen und Gluckern entgegenzusetzen? Genau: den Gesang! Und deshalb wird mit großer Geste gefühlvoll geschmettert. Chorkapitänin ist an diesem Abend die Sängerin, Schauspielerin und Theatermacherin Imke Burma, die mit Humor und Liebe für jeden Ton – egal ob schräg, grade oder irgendwas dazwischen – die singende Crew durchs musikalische Meer navigiert. Ahoi, kommen Sie rum, singen Sie mit!
Kurzführung: Aussortiert!
Wo landet meine Kleidung, nachdem ich sie in einen Altkleidercontainer gegeben habe? Was ist ein Textiltentakel? Warum verlieren Schulranzen so schnell an Wert? Und welche Geschichten stecken hinter verlorenen Schuhen?
Die Führung mit den Kuratorinnen durch die Sonderausstellung gibt Einblick ins Aussortieren und die globalen Wege unserer Kleidung.