Was hat denn der Mensch mit Hang zum Maritimen dem großen Meer mit seinem Tosen, Brüllen, Rauschen und Gluckern entgegenzusetzen? Genau: den Gesang! Und deshalb wird mit großer Geste gefühlvoll geschmettert. Chorkapitänin ist an diesem Abend die Sängerin, Schauspielerin und Theatermacherin Imke Burma, die mit Humor und Liebe für jeden Ton – egal ob schräg, grade oder irgendwas dazwischen – die singende Crew durchs musikalische Meer navigiert. Ahoi, kommen Sie rum, singen Sie mit!
Leuchte des Hafens
Das Quiz für alle! Wir knobeln und raten uns durch die Bremer Hafengeschichte, durch Naheliegendes und Abseitiges, durch Handfestes und Heiteres. Wer gewinnt die Krone und wird Quizkönigin oder Quizkönig des Hafens?
Bremen und die Baumwolle
Bernd Töllner und Karsten Fröse wissen vieles über Baumwolle. Als Klassierer prüften sie reine und weniger reine Qualitäten, waren in den weltweiten Anbauländern und haben gelernt, wie man mit dem wertvollen Gut Handel treibt. In der Langen Nacht vermitteln sie den Besucher:innen ihre Erfahrungen: gemeinsam werden Baumwollproben „gezuppelt“, Qualitäten klassiert, Faserarten bestimmt und die Vielfältigkeit der Baumwollpflanze in Augenschein genommen.
Kaffeestadt Bremen
Bremen und Kaffee gehören seit jeher zusammen. Auch heute noch ist Bremen einer der wichtigsten deutschen Einfuhrhäfen für Rohkaffee. Die Kurzführung durch die Dauerausstellung vermittelt Wissenswertes rund um die „braune Bohne“ und Bremens Kaffeegeschichte.
Familienprogramm in der Ausstellung „Aussortiert!“
Schnippeln, schneiden, basteln: Aus vielen bunten Stoffresten und aussortierten Kleidungsstücken machen wir schöne neue Sachen. Dabei erfährst du ganz nebenbei allerlei Wissenswertes über das Aussortieren und Weiterverwerten unserer Kleidung.
Bis 19:30
Aussortiert!
Ein Ausstellungsprojekt von Studierenden des Masterstudiengangs Museum und Ausstellung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Was verbindet uns mit der Kleidung, die wir aussortieren? Wie wird aussortierte Kleidung weltweit weiterverwendet? Wie nachhaltig ist das aktuelle System – und wo können wir ansetzen? Die Ausstellung „Aussortiert!“ lädt dazu ein, den Prozess des Aussortierens und Weiterverwertens zu erkunden.