Kunstgespräch mit dem Jugendkuratorium New Perceptions in der Ausstellung „Mis(s)treated. Mehr als Deine Muse!“ Im Zentrum der feministischen Ausstellung stehen Werke von Künstlerinnen aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen, die durch ausgewählte Leihgaben zeitgenössischer Kunst ergänzt werden.
Tastführung: „Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.“
Fühlen Sie Kunst! Eingeführt von den Kuratorinnen und mithilfe Ihrer Hände und der Tastmodelle von Kunstwerken entdecken Sie die aktuelle Ausstellung „Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.“
Traumreise: Mis(s)treated. Mehr als Deine Muse.
Das Jugendkuratorium „New Perceptions“ widmet sich in dieser Traumreise durch die Ausstellung „Mis(s)treated“ dem Thema der Repräsentation von Künstlerinnen in der Kunsthalle. Dabei lenkt es den Blick insbesondere auf feministische Positionen. Im Zentrum stehen Werke von Künstlerinnen aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen, die durch ausgewählte Leihgaben zeitgenössischer Kunst ergänzt werden.
Corot bis Watteau. Französischen Zeichnungen auf der Spur.
Führung mit Dr. Brigitte Reuter: Jedes Kunstwerk im Museum erzählt eine Geschichte. Meist sind es die Geschichten der Motive oder der künstlerischen Aussagen, die in Ausstellungen präsentiert werden. Tatsächlich aber hat jedes Werk bereits einen Weg zurückgelegt, durch den es überhaupt in die Sammlung des Museums gelangt ist. Den verschlungenen Wegen, auf denen einige der Highlights französischer Zeichenkunst in die Kunsthalle Bremen kamen, gilt es in der Ausstellung zu folgen.
Bis 20.30 Uhr
„Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.“ Führung in Deutscher Gebärdensprache
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Kunsthalle Bremen mit einer eigens hierfür gegründeten Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung, die sich regelmäßig im Museum treffen. Gezeigt werden Arbeiten von Künstler*innen mit Behinderung, darunter Vincent van Gogh, Francisco de Goya, Mary Cassatt, Edgar Degas, Henri Matisse, Henri de Toulouse-Lautrec und auch zeitgenössische Positionen.
Bis 20 Uhr
Kreativ-Station „Kunst fühlen“ – mit Dolmetscher*innen für Deutsche Gebärdensprache
Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene in der Ausstellung „Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.“
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Kunsthalle Bremen mit einer eigens hierfür gegründeten Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung, die sich regelmäßig im Museum treffen. Gezeigt werden Arbeiten von Künstler*innen mit Behinderung, darunter Vincent van Gogh, Francisco de Goya, Mary Cassatt, Edgar Degas, Henri Matisse, Henri de Toulouse-Lautrec und auch zeitgenössische Positionen.
DGS-Dolmetscher*innen sind bis 19 Uhr vor Ort.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- …
- 41
- Nächste Seite »