Die sichtbaren Überreste die ‚Norddeutsche Steingut‘ mit ihrer langen Geschichte verschwinden in diesen Tagen. Die letzte Produktionsstätte im Bremer Norden und die dazugehörige Verwaltung werden abgerissen. Vorher aber wurde einige Exponate und Unterlagen aus dem Archiv gerettet und dem Heimatmuseum übergeben. Im Untergeschoss des Museums gibt es einen Blick auf besondere Jugendstillfliesen und Einblick in die Geschichte des Unternehmens.
Führung durch die Ausstellung ‚Bremer Schweiz‘
Ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft führt durch den ‚Streifzug durch die Bremer Schweiz‘. Entdecken Sie die Schönheiten und Besonderheiten der Region. Was machte die Bremer Schweiz so anziehend für die wohlhabenden Bremer Kaufleute? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Worin liegt das Besondere des bürgerlichen Engagement in der heutigen Zeit?
Sonderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Bremer Schweiz
Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz – so betitelt die Arbeitsgemeinschaft ihre Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum. Bremer Kaufleute wählten die Region im 19. Jh. als Sehnsuchtsort für ihre Sommerfrische. Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bremer Schweiz und wie wichtig das bürgerliche Engagement vor Ort sein kann.
Bis 24:00
Enthüllung einer neuen Skulptur für den Skulpturenpark
Danach Einweihungsfeier an der Prosecco-Bar
Achtung Blaulicht Lesmona
Lichterinstallationen in und um die Villa Lesmona mit greenstreetfilms
Führung durch den Skulpturenpark Lesmona mit Birgit Waller
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- 41
- Nächste Seite »