Shakespeare im Park heißt es bei uns traditionell in der Langen Nacht. In diesem Jahr bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler einen Auszug aus einem der meistgespielten Stücke von Willam Shakespeare auf die Bühne im Park: Den Sommernachtstraum.
Licht an!
Draußen ist es noch hell. Im Schaumagazin aber stockfinster. Mit Taschenlampen machen sich Mutige mit Dr. Olena Pokhodiashcha auf den Weg in den Kubus, um Bremer Schätze zu entdecken. Die Führung findet in ukrainischer Sprache statt.
Klassik im Südflügel
Genießen Sie klassische Musik während Sie durch die Duckomenta schlendern. Die Künstler werden in Kürze bekannt gegeben.
Duckomenta-Buttons
Sie mögen die Enten in der Duckomenta auch so gerne wie wir? Dann bringen Sie sie auf einen Button. An der Buttonmaschine können Groß und Klein ihre eigenen Buttons gestalten.
Kulinarisches
Für den Durst oder den kleinen Hunger ist gesorgt. Sowohl vor dem Museum, als auch im Vortragssaal werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Im Park lassen sich diese am besten genießen.
Duckomenta
Besuchen Sie noch ein letztes Mal die Duckfretete, den Dötzi und Paula Dottersohn, bevor die Duckomenta am 25. Mai schließt. Und sprechen Sie gerne unsere Cicerones an, wenn Sie mehr zu den gefiederten Kunstwerken erfahren möchten.