
Arne Schmitt: viel oder wenig Bild oder Text
Gezeigt werden drei Bild-Text-Arbeiten aus – Bordeaux, Berlin-Hellersdorf und Halle
a.d. Saale – in Konstellation.
Die drei Arbeiten der Ausstellung teilen erstens, wie der Titel nüchtern benennt, unterschiedliche Verhältnisse von Bild und Text. Text als Motiv vom Bild – Bilder als symbolische Zeichen, zu lesen wie Paratexte – Text als Kommentar zu sprachfernem Bildrauschen.
Zweitens und weniger explizit können alle Arbeiten als unterschiedliche Verhandlungen des Verhältnisses von Fotografie und Stimme begriffen werden. Angefangen bei der Rethorik des Bildes: man könnte sagen, welchen Ausdruck es wählt – über die Möglichkeit, eine literarische Stimme in Textform lesbar und über das Druckbild in ihrer Tonalität hörbar werden zu lassen – bis zur Montage, die Stimmen auf oder auch in Bilder legt und so einen dritten Ort für ein Gespräch schafft.
Arne Schmitt
//////////////
On display are three image-text works from Bordeaux, Berlin-Hellersdorf and Halle
a.d. Saale – in constellation.
Firstly, as the title soberly states, the three works in the exhibition share different relationships between image and text. Text as a motif of the image – images as symbolic signs, to be read like paratext – text as a commentary on visual noise far from language.
Secondly, and less explicitly, all the works can be understood as different negotiations of the relationship between photography and voice. Starting with the rhetoric of the image: one could say which expression it chooses – via the possibility of making a literary voice legible in text form and audible in its tonality via the printed image – to montage, which places voices on or in images and thus creates a third place for dialogue.
Arne Schmitt