Eröffnung: Freitag, 01. Dezember, 19:00 Uhr Für The Director’s Theatre Writer’s Theatre entwickelt Than Hussein Clark (*1981, lebt in London) ein mehrteiliges Projekt, das zeitgleich in... Mehr »

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen
Eröffnung: Freitag, 01. Dezember, 19:00 Uhr Für The Director’s Theatre Writer’s Theatre entwickelt Than Hussein Clark (*1981, lebt in London) ein mehrteiliges Projekt, das zeitgleich in... Mehr »
Bremens mobile Fahrradbühne "BIKE IT Stage" rollt durch die Lange Nacht der Bremer Museen, die Oldenburger Band Nakamarra stellt sich drauf! Vor der Weserburg, der Städtische Galerie und der... Mehr »
Zauberhafte Wesen tauchen wie zufällig auf, verweilen hier und dort und entschwinden wieder. Für große und kleine Leute mit Neugier und offenen Sinnen entwerfen die Künstler*innen ein Universum... Mehr »
GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst 15. September – 23. Dezember 2018 +++ verlängert bis zum 23.12.2018 +++ FABIO CIRILLO, WILLIAM COBBING, CHRIS CURRERI, CHARLOTTE DUALÉ, KASIA... Mehr »
Zweimal am Abend zieht die Bremer Samba-Gruppe Monte Monja mit ihren Trommeln durch die botanika und versprüht in authentischer Dschungelatmosphäre lateinamerikanische Lebensfreude unter den... Mehr »
Flicker, Echos und Reize – Texte der Künstlerin Lätitia Norkeit und eine musikalische Live-Performance von Nika Son verwandeln die Ausstellung „Scatter, no... Mehr »
Bremens Velostage rollt durch die Lange Nacht der Bremer Museen, die Oldenburger Band Nakamarra stellt sich drauf! Vor der Weserburg, der Städtischen Galerie und der Kunsthalle entfaltet sich die... Mehr »
Flicker, Echos und Reize – Texte der Künstlerin Lätitia Norkeit und eine musikalische Live-Performance von Nika Son verwandeln die Ausstellung „Scatter, no... Mehr »
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte und Ihre Erlebnisse. Was bewegt Sie derzeit im Leben? Die Schauspieler*innen der Theatergruppe spielen Ihnen das unmittelbar als eine spontane Szene... Mehr »
Zweimal am Abend zieht die Bremer Samba-Gruppe Monte Monja mit ihren Trommeln durch die botanika und versprüht in authentischer Dschungelatmosphäre lateinamerikanische Lebensfreude unter den... Mehr »
Satirische Kurzführung – auch zu schier unaussprechlichen Themen mit Pago... Mehr »
Eröffnung: Freitag, 16.März 2018, 19 Uhr Die Präsentation zum 25. Jubiläum des Bremer Videokunst Förderpreises findet in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst statt. Die drei prämierten... Mehr »
Zauberhafte Wesen tauchen wie zufällig auf, verweilen hier und dort und entschwinden wieder. Für große und kleine Leute mit Neugier und offenen Sinnen entwerfen die Künstler*innen ein Universum... Mehr »
Flicker, Echos und Reize – Texte der Künstlerin Lätitia Norkeit und eine musikalische Live-Performance von Nika Son verwandeln die Ausstellung „Scatter, no... Mehr »
Satirische Kurzführung – auch zu schier unaussprechlichen Themen mit Pago... Mehr »
Franziska Nast zeichnet, sortiert, sammelt und zeichnet erneut. Auf Papierbögen, Haut, Wänden, Böden, auf allem. Mit Hochdruckreiniger, mit Stiften, mit Nadel, mit Licht. Das Zeichnen als... Mehr »