
Geburtstagssause im Universum® Bremen – ein Abend voller Wissenschaft & Konfetti
Das Bremer Mitmach-Museum wird in diesem Jahr 25 Jahre alt … wenn das kein Grund zum Feiern ist?! Wir freuen uns auf einen zauberhaften Abend mit vielen glitzernden Momenten für Klein und Groß. Natürlich dürfen Überraschungen, Konfetti und Luftballons im Geburtstagsjahr nicht fehlen. Ein unvergesslicher Abend voller Wissen und Spaß mit poetischen Worten und gefühlvollen Songs!
PROGRAMM
18:00 UHR - Knalltüte, Kaleidoskop, Konfettikanone (Technikstudio) Mitmach-Angebote
Schneiden, knicken, kleben, stanzen: Im Technikstudio können kleine und große Bastlerinnen und Bastler sich am Bau von Konfettikanone, Knalltüte oder Kaleidoskop ausprobieren. Dabei wird das benötigte Konfetti natürlich selbst hergestellt. Was ein Spaß!
Bis 24:00
18:00 UHR - Experimente aus der Tasche (Dauerausstellung) Mitmach-Angebote
Die Ausstellungsmitarbeitenden zaubern kleine Experimente aus ihrer Tasche. Lassen Sie Ihre Sinne irritieren, balancieren Sie Gabeln auf dem Finger oder lernen Sie einen Gummibandtrick.
Bis 24:00
18:30 UHR - Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier) Mitmach-Angebote
Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum Nachdenken an: Was lässt den Luftballon explodieren? Warum wird der eine Luftballon größer als der andere? Und wieso platzen die Ballons nicht, wenn man sich darauf stellt?
19:00 UHR - Poetry Slam (Universaal) Lesung / Schauspiel / Performance
Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die Wissenschaft.
19:15 UHR - Highlights-Rundgang mit Ausstellungsleiter Dr. Tobias Wolff (Dauerausstellung) Führungen
Ausstellungsentwickler Dr. Tobias Wolff führt durch die drei Themenbereiche Technik, Mensch, Natur und stellt Highlights aus 25 Jahren Universum® vor. Dabei geht es selbstverständlich um alte Klassiker wie den „Tornado“ oder das „Tektonische Becken“, aber auch um neue Hits wie die „Sandbox“ oder das „Teamspiel“.
19:30 UHR - Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier) Mitmach-Angebote
Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum Nachdenken an: Was lässt den Luftballon explodieren? Warum wird der eine Luftballon größer als der andere? Und wieso platzen die Ballons nicht, wenn man sich darauf stellt?
20:00 UHR - Poetry Slam (Universaal) Lesung / Schauspiel / Performance
Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die Wissenschaft.
20:00 UHR - Raoul Pawelzik (Treppeninsel) Live-Musik Musik
Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend der Bremer Musiker Raoul Fabian, der mit seiner Gitarre eigene Lieder sowie gefühlvolle Cover alter und neuer Songs präsentiert.
Bis 23:00
20:15 UHR - Highlight-Rundgang mit Ausstellungsleiter Dr. Tobias Wolff (Dauerausstellung) Führungen
Ausstellungsentwickler Dr. Tobias Wolff führt durch die drei Themenbereiche Technik, Mensch, Natur und stellt Highlights aus 25 Jahren Universum® vor. Dabei geht es selbstverständlich um alte Klassiker wie den „Tornado“ oder das „Tektonische Becken“, aber auch um neue Hits wie die „Sandbox“ oder das „Teamspiel“. Der Rundgang wird von einer Gebärdendolmetscherin begleitet.
20:30 UHR - Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier) Mitmach-Angebote
Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum Nachdenken an: Was lässt den Luftballon explodieren? Warum wird der eine Luftballon größer als der andere? Und wieso platzen die Ballons nicht, wenn man sich darauf stellt?
21:00 UHR - Poetry Slam (Universaal) Lesung / Schauspiel / Performance
Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die Wissenschaft.
21:15 UHR - Highlight-Rundgang mit Ausstellungsleiter Dr. Tobias Wolff (Dauerausstellung) Führungen
Ausstellungsentwickler Dr. Tobias Wolff führt durch die drei Themenbereiche Technik, Mensch, Natur und stellt Highlights aus 25 Jahren Universum® vor. Dabei geht es selbstverständlich um alte Klassiker wie den „Tornado“ oder das „Tektonische Becken“, aber auch um neue Hits wie die „Sandbox“ oder das „Teamspiel“.
21:30 UHR - Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier) Mitmach-Angebote
Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum Nachdenken an: Was lässt den Luftballon explodieren? Warum wird der eine Luftballon größer als der andere? Und wieso platzen die Ballons nicht, wenn man sich darauf stellt?
21:30 UHR - Silent Disco (Universaal) Mitmach-Angebote
Mit Kopfhörern ausgestattet und aktuellen Hits auf den Ohren freuen wir uns über viele tanzwütige Gäste: Unser Universaal verwandelt sich in eine bunte Tanzfläche – Diskofeeling inklusive.
22:00 UHR - Poetry Slam (Universaal) Lesung / Schauspiel / Performance
Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die Wissenschaft.
22:30 UHR - Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier) Mitmach-Angebote
Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum Nachdenken an: Was lässt den Luftballon explodieren? Warum wird der eine Luftballon größer als der andere? Und wieso platzen die Ballons nicht, wenn man sich darauf stellt?
23:30 UHR - Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier) Mitmach-Angebote
Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum Nachdenken an: Was lässt den Luftballon explodieren? Warum wird der eine Luftballon größer als der andere? Und wieso platzen die Ballons nicht, wenn man sich darauf stellt?
Abenteuer Wissenschaft.
Wer echte Blitze stoppen, die Schwerkraft überwinden und die eigenen Sinne überlisten möchte, ist im Universum® Bremen genau richtig! Das Mitmach-Museum lockt mit drei spannenden Themenbereichen: Technik, Mensch, Natur.
Zu den insgesamt rund 300 Exponaten gehören auch eine riesige Kugelbahn, ein Lügendetektor und beeindruckende Naturphänomene. Durchqueren Sie gemeinsam oder auf eigene Faust das Tastlabyrinth in völliger Dunkelheit und spüren Sie das Ausmaß eines Erdbebens am eigenen Körper. Hier ist für alle etwas dabei!
Auf die Jungforscherinnen und Tüftller zwischen drei und acht Jahren wartet der Kinderbereich „Milchstraße“. Hier wird nach Herzenslust konstruiert, sortiert oder einfach nur geträumt. Zweimal täglich staunen kleine und große Gäste über die verblüffenden Experimente während der amüsanten Science Shows.
Darüber hinaus zeigt das Bremer Mitmach-Museum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu weiteren interessanten Themen. Und hinterher ist man immer schlauer …